Datenschutzerklärung
Datenschutzerklärung
1. Verantwortliche Stelle
Verantwortlich für die Erhebung, Verarbeitung und Nutzung Ihrer personenbezogenen Daten ist:
Fresh & Clean
Lindenweg 65
42929 Wermelskirchen
+49 151-12986863
birgitmann@reinigungsservice-fresh-clean.de
www.reinigungsservice-fresh-clean.de
2. Erhebung und Speicherung personenbezogener Daten sowie Art und Zweck der Verarbeitung
Wir erheben und verarbeiten personenbezogene Daten, wenn Sie unsere Dienstleistungen in Anspruch nehmen oder mit uns in Kontakt treten, z. B. durch eine Anfrage, eine Buchung oder eine Bestellung. Die Art der erhobenen Daten und deren Verwendungszweck ist wie folgt:
a) Daten, die Sie uns zur Verfügung stellen:
Wenn Sie uns kontaktieren oder unsere Dienstleistungen buchen, erfassen wir folgende personenbezogene Daten:
- Name und Vorname
- Adresse
- Telefonnummer
- E-Mail-Adresse
- Rechnungsinformationen (z. B. Zahlungsdetails)
- Informationen zur gebuchten Dienstleistung (z. B. Art der Reinigung, Zeitpunkt)
Diese Daten werden verwendet, um Ihre Anfrage zu bearbeiten, mit Ihnen in Kontakt zu treten und die vereinbarten Dienstleistungen zu erbringen.
b) Daten, die bei der Nutzung unserer Webseite automatisch erfasst werden:
Beim Besuch unserer Webseite erheben wir automatisch bestimmte technische Daten, darunter:
- IP-Adresse
- Datum und Uhrzeit des Zugriffs
- Browsertyp und -version
- Betriebssystem
- Referrer-URL (die Seite, von der Sie auf unsere Webseite gekommen sind)
- Besuchte Seiten auf unserer Webseite
Diese Daten werden für die Verbesserung unserer Webseite und für statistische Zwecke verwendet.
3. Rechtsgrundlage der Verarbeitung
Die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten erfolgt auf Grundlage folgender Rechtsgrundlagen:
- Vertragserfüllung (Artikel 6 Abs. 1 lit. b DSGVO): Die Verarbeitung ist erforderlich, um einen Vertrag mit Ihnen zu erfüllen, z. B. die Bereitstellung unserer Reinigungsdienstleistungen.
- Einwilligung (Artikel 6 Abs. 1 lit. a DSGVO): Wenn Sie uns freiwillig Ihre Daten zur Verfügung stellen, z. B. für den Erhalt von Angeboten oder Newslettern, erfolgt die Verarbeitung auf Grundlage Ihrer Einwilligung.
- Rechtliche Verpflichtung (Artikel 6 Abs. 1 lit. c DSGVO): Sofern gesetzliche Vorschriften, z. B. steuerliche Aufbewahrungspflichten, dies erfordern, verarbeiten wir Ihre Daten auch auf dieser Grundlage.
- Berechtigte Interessen (Artikel 6 Abs. 1 lit. f DSGVO): Wir verarbeiten Daten, um unsere Dienstleistungen zu verbessern und unsere Kundenkommunikation zu optimieren.
4. Weitergabe von Daten
Wir geben Ihre personenbezogenen Daten nur weiter, wenn dies zur Erfüllung des Vertrages erforderlich ist oder Sie ausdrücklich eingewilligt haben. Dazu zählen:
- Dienstleister: Wir können externe Dienstleister wie z. B. Zahlungsanbieter oder IT-Dienstleister einsetzen, die uns bei der Erbringung unserer Dienstleistungen unterstützen.
- Rechtliche Verpflichtungen: Falls erforderlich, geben wir Daten an Behörden weiter, wenn dies gesetzlich vorgeschrieben ist (z. B. Steuerbehörden).
5. Dauer der Speicherung
Ihre personenbezogenen Daten werden so lange gespeichert, wie es für die Erfüllung des Vertragszwecks erforderlich ist. Sofern gesetzliche Aufbewahrungspflichten bestehen, speichern wir die Daten auch nach Vertragserfüllung bis zum Ablauf dieser Fristen (z. B. steuerrechtliche Aufbewahrungspflichten von bis zu 10 Jahren).
6. Rechte der betroffenen Personen
Sie haben als betroffene Person die folgenden Rechte:
- Auskunftsrecht: Sie können Auskunft über die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten verlangen (Artikel 15 DSGVO).
- Berichtigungsrecht: Sie können die Berichtigung unrichtiger oder unvollständiger Daten verlangen (Artikel 16 DSGVO).
- Löschungsrecht: Sie können die Löschung Ihrer Daten verlangen, wenn diese nicht mehr benötigt werden oder unrechtmäßig verarbeitet wurden (Artikel 17 DSGVO).
- Recht auf Einschränkung der Verarbeitung: Sie können die Verarbeitung Ihrer Daten unter bestimmten Voraussetzungen einschränken lassen (Artikel 18 DSGVO).
- Widerspruchsrecht: Sie können der Verarbeitung Ihrer Daten widersprechen, wenn dies auf der Grundlage berechtigter Interessen erfolgt (Artikel 21 DSGVO).
- Recht auf Datenübertragbarkeit: Sie können die Übertragung Ihrer Daten in einem strukturierten, gängigen und maschinenlesbaren Format verlangen (Artikel 20 DSGVO).
Zur Ausübung dieser Rechte wenden Sie sich bitte an die oben angegebene Kontaktadresse.
7. Sicherheit der Daten
Wir setzen angemessene technische und organisatorische Maßnahmen ein, um Ihre personenbezogenen Daten vor Verlust, Missbrauch und unbefugtem Zugriff zu schützen. Dazu gehören unter anderem Verschlüsselungstechnologien und regelmäßige Sicherheitsüberprüfungen.
8. Verwendung von Cookies
Unsere Webseite verwendet Cookies, um die Benutzerfreundlichkeit zu verbessern und die Nutzung der Seite zu analysieren. Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Endgerät gespeichert werden. Sie können die Speicherung von Cookies in den Einstellungen Ihres Browsers deaktivieren. Beachten Sie jedoch, dass dies die Funktionalität unserer Webseite einschränken kann.
9. Einwilligung und Widerruf
Sofern die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten auf Ihrer Einwilligung beruht, haben Sie das Recht, diese Einwilligung jederzeit mit Wirkung für die Zukunft zu widerrufen. Der Widerruf kann per E-Mail oder telefonisch an uns gerichtet werden.
10. Änderungen der Datenschutzerklärung
Wir behalten uns vor, diese Datenschutzerklärung bei Bedarf anzupassen, insbesondere wenn sich die rechtlichen Rahmenbedingungen oder unsere Dienstleistungen ändern. Die aktuelle Version ist stets auf unserer Webseite abrufbar.